Ein Ring für die Ewigkeit – mit ein wenig Pflege
Der große Moment liegt hinter euch: der Antrag, die Tränen, das „Ja“. Der Verlobungsring ist nicht nur Symbol eurer Liebe – er ist ein täglicher Begleiter, ein Schmuckstück mit Bedeutung. Doch wie bleibt er über die Jahre so strahlend schön wie am ersten Tag?
In diesem Blog erfährst du, wie du deinen Verlobungsring richtig pflegst, welche Reinigungsmethoden wirklich helfen – und worauf du im Alltag achten solltest, damit dein Ring eine Erinnerung fürs Leben bleibt.
Warum Pflege wichtig ist
Auch hochwertigster Schmuck – egal ob mit Zirkonia oder Labor-Diamant – verliert mit der Zeit an Glanz, wenn er täglich getragen wird. Hautfette, Seife, Kosmetika und kleine Kratzer trüben das Funkeln. Doch mit der richtigen Pflege kannst du das ganz einfach vermeiden – oder rückgängig machen.
Alltagstipps: So schützt du deinen Ring im täglichen Leben
Damit dein Verlobungsring nicht nur glänzt, sondern auch lange hält, beachte folgende Hinweise:
1. Beim Händewaschen, Duschen & Putzen abnehmen
Wasser und Seife schaden zwar nicht direkt, doch Kalk und Rückstände setzen sich leicht ab. Reinigungsmittel oder Chlor im Schwimmbad können zudem die Oberfläche angreifen.
2. Beim Sport oder bei körperlicher Arbeit besser ablegen
Stöße oder Reibung – z. B. beim Krafttraining oder Gartenarbeit – können kleine Kratzer verursachen oder Steine lockern.
3. Beim Schlafen abnehmen – vor allem bei filigranen Fassungen
So vermeidest du unnötige Spannungen, Verformungen oder dass sich der Ring in Textilien verfängt.
Verlobungsring reinigen – einfach zu Hause
Dein Ring hat an Glanz verloren? Kein Problem – du kannst ihn mit wenigen Hausmitteln wieder zum Strahlen bringen:
Die milde Methode:
• Eine kleine Schüssel mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel
• Ring ca. 15–20 Minuten einlegen
• Mit einer weichen Zahnbürste sanft reinigen, besonders rund um die Fassung
• Unter klarem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen
Nicht empfohlen:
• Ultraschallgeräte für Zuhause (können bei empfindlichen Fassungen Schaden anrichten)
• Zahnpasta, Backpulver oder aggressive Reiniger (können die Oberfläche beschädigen)
Langfristige Pflege – was wir bei VIDRAGOLD empfehlen
1x im Jahr zur Profi-Reinigung
Du kannst deinen Ring einmal jährlich professionell aufarbeiten lassen – dabei wird er schonend gereinigt, poliert und auf Wunsch mattiert oder auf Hochglanz gebracht.
Fassung regelmäßig prüfen lassen
Gerade bei filigranen Modellen oder bei häufigem Tragen kann sich mit der Zeit ein Stein lockern. Eine kurze Sichtprüfung genügt und kann bei den meisten Juwelieren ohne Terminabsprache sofort angeboten werden.
Unsere Qualitätsversprechen – auch nach dem Kauf
Bei VIDRAGOLD endet unser Service nicht mit dem Versand. Wir bieten dir:
• Pflegeberatung jederzeit – persönlich & ehrlich
• Größenanpassung nach dem Antrag
• Nachhaltige Materialien, die langlebig und pflegeleicht sind
• Reinigung & Aufarbeitung auf Wunsch – damit dein Ring wie neu bleibt
Fazit: Ein Ring, der euch ein Leben lang begleitet
Der Verlobungsring ist mehr als Schmuck. Er ist ein Zeichen eurer Geschichte, eures Anfangs – und soll euch möglichst lange daran erinnern. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und regelmäßiger Pflege bleibt er so einzigartig wie der Moment, in dem du ihn verschenkt hast.
Du hast Fragen zur Ringpflege ?
Schreib uns jederzeit – wir sind für dich da.
VIDRAGOLD – Handgefertigte Verlobungsringe aus Gold mit Labor-Diamanten. Fürs Leben gemacht.