Labor Diamanten, auch bekannt als synthetische Diamanten, haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Viele Menschen fragen sich, warum diese Diamanten gleichwertig zu natürliche Diamanten sind. In diesem Blogbeitrag wird ausführlich erklärt, warum Labor Diamanten identisch zu natürlichen Diamanten sind und warum sie optisch und chemisch nicht zu unterscheiden sind.
Identität von Labor Diamanten
Labor Diamanten werden unter kontrollierten Bedingungen im Labor hergestellt. Sie bestehen aus reinem Kohlenstoff, genauso wie natürliche Diamanten. Die Kristallstruktur und die physikalischen Eigenschaften sind bei beiden Arten von Diamanten identisch. Tatsächlich können Experten nur mit speziellen Geräten den Unterschied zwischen Labor und natürlichen Diamanten feststellen.
Optische und chemische Eigenschaften
Optisch betrachtet sind Labor Diamanten genauso funkelnd und schön wie natürliche Diamanten. Sie haben die gleiche Härte, den gleichen Glanz und die gleiche Brillanz. Chemisch gesehen sind sie ebenfalls identisch, da sie aus dem gleichen Element bestehen. Dies bedeutet, dass Labor Diamanten die gleichen Eigenschaften und Qualitäten wie natürliche Diamanten aufweisen.
Ethische Alternative
Ein wichtiger Aspekt, der Labor Diamanten von natürlichen Diamanten unterscheidet, ist die ethische Frage. Der Abbau von natürlichen Diamanten kann unter oft fragwürdigen Bedingungen erfolgen, die Mensch und Umwelt schaden. Durch den Kauf von Labor Diamanten unterstützt man keine ausbeuterischen Praktiken oder Konflikte, die mit dem Diamantenabbau verbunden sein können.
Bei der Herstellung von Labor Diamanten werden keine Menschenrechte verletzt und keine Umweltschäden verursacht. Dies macht sie zu einer ethisch vertretbaren Alternative für diejenigen, die sich für nachhaltigen Schmuck entscheiden möchten. Aus diesem Grund bieten wir ausschließlich Labor Diamanten an, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, eine bewusste und ethische Wahl zu treffen.